Behandlungsmethoden
Hier möchte Ihnen meine Behandlungsmethoden kurz näher erläutern. Anwendung finden diese bei einem großen Spektrum von Symptomen. Nach ausführlicher Anamnese wähle ich die optimale Behandlung für Sie aus.
Für weitere Fragen und eine ausführliche Beratung stehe ich Ihnen gern in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung. Termine vereinbaren Sie bitte individuell unter der Nummer
05031 - 700 41 83.
Die Lebensenergie des Körpers, das sogenannte Qi, fließt durch unseren Körper auf den sogenannten Meridianen, diese Längsbahnen haben einen Einfluss auf alle Körperfunktionen.
Ein gestörter Energiefluss wird für Krankheiten verantwortlich gemacht und kann durch Stiche, mit Akupunkturnadeln im Verlauf des jeweiligen Meridians, den Energiefluss in die richtige Bahn lenken.
Die Ohrakupunktur ist eine eigene Form der Akupunktur. Hier werden die Nadeln am Ohr angesetzt. Die Form des Ohres, die einem Embryo gleicht, deutet schon darauf hin, dass hier zentral alle wichtigen Punkte des Körpers zusammen gefasst sind.
Allergien sind heute sehr weit verbreitet und nehmen immer mehr zu. Selbst kleine Kinder leiden oftmals früh an Allergien. Bei der Allergiebehandlung ist es unausweichlich, die familiäre Krankheitsbelastung (Miasma) mitzubehandeln, was mit der Homöopathie gelingt. Ebenfalls kommt die Bioresonanz und die homöopathische Eigenblutbehandlung zum Tragen.
Eine weitere sogenannte "Reizkörpertherapie" ist die homöopathische Eigenblutbehandlung.
Diese Behandlung bewirkt eine Aktivierung der spezifischen Abwehr. Diese Therapie ist gut bei Schwächen des Immunsystems und den daraus resultierenden Erkrankungen. Diese sind z. B. Heuschnupfen und andere allergische Erkrankungen, alle Infekte, Rheuma und Ekzeme.
Außerdem ist die homöopathische Eigenblutbehandlung zur allgemeinen Revitalisierung einzusetzen. Bei Kindern kann die homöopathische Eigenblutbehandlung auch in Tropfenform verabreicht werden.
Die Homöopathie ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode, die auf den ab 1796 veröffentlichten Vorstellungen des deutschen Arztes Samuel Hahnemann beruht. Ihre namensgebende und wichtigste Grundannahme ist das von Hahnemann formulierte Ähnlichkeitsprinzip: "Ähnliches soll durch Ähnliches geheilt werden".
Danach soll ein homöopathisches Arzneimittel so ausgewählt werden, dass es an Gesunden ähnliche Symptome hervorrufen könne wie die, an denen der Kranke leidet.
Gegeben wird das homöopathische Mittel in Form von Globulis oder Tropfen. Durch die dynamische miasmatische Behandlung nach Gertie und Peter Gienow, in der homöopathische Mittel in einer gewissen Reihenfolge verabreicht werden, können auch chronische Erkrankungen sehr gut therapiert werden.
Zertifizierung:
SHZ - Stiftung Homöopathie-Zertifikat
Begleitende Behandlung in der Krebsbehandlung
Bei allen Krebserkrankungen ist es wichtig, den Körper in seinem Immunsystem zu stärken. Jeder Mensch hat in seinem Immunsystem körpereigene Zellen, die bösartige Krebszellen vernichten können.
Gerade bei oder nach Chemotherapie oder Bestrahlung werden diese Abwehrzellen stark reduziert und es kann viele Monate dauern, bis diese Immunzellen ihrer Aufgabe wieder nachgehen können. Hier ist es ganz wichtig, dass das Immunsystem seine vollen Aufgaben schnell aktivieren kann.
Es gibt unterschiedliche Ansätze in der Naturheilkunde, wie dies gelingt. Wichtig ist auch eine Ernährungsumstellung (weitere Informationen in der Praxis).
Magnetfeldbehandlung
Unter Magnetfeldtherapie versteht man den therapeutischen Einsatz von gepulsten oder statischen Magnetfeldern zum Zwecke der Behandlung von Krankheiten. Die Magnetfeldtherapie ist unserem Erdmagnetismus angepasst.
Anwendungsgebiete
Mistelbehandlungen
Der Mistel, ein immergrüner Halbschmarotzer auf Laub- und Nadelbäumen, wird eine große Heilkraft zugeschrieben. In ihrem Wachstumsverhalten konnten bei der Mistel Ähnlichkeiten mit einer Krebsgeschwulst festgestellt werden. Aufgrund der bisher vorliegenden Untersuchungen können folgende Wirkungen der Misteltherapie bei Krebserkrankungen erreicht werden:
Selentherapie
Neuraltherapie zur Bandscheibenvorfall-Behandlung, Ischiasbehandlung, Schwank-, Dreh-, Schwindelbehandlung, Rückenschmerzbehandlung, Wirbelsäulen- & Gelenksbehandlungen
Die Neuraltherapie nach Dr. Huneke entspricht in idealer Weise den Grundsätzen der Naturheilkunde. Sie ist unschädlich und löst keine unangenehmen Nebenwirkungen aus und normalisiert den Gesundheitszustand des Patienten in unvergleichlich kurzer Zeit.
Bei dieser Therapie werden homoöpathische Medikamente gespritzt.
Die Wirkung und Therapie erfolgt über das Nervensystem. Bei vielen Erkrankungen ist das harmonische Zusammenspiel der Nervenfunktionen gestört. Die Nerven senden Schmerzen, Taubheit, Kribbeln oder Missempfindungen aus.
Dies zeigt sich häufig als Ischiasschmerz, Dreh- oder Schwankschwindel, sowie Schmerzen beim Bandscheibenvorfall oder allgemeine ausstrahlende Rückenschmerzen. Auch Narbengewebe können Störfelder sein, selbst wenn sie klein oder alt sind. Diese Störfelder leiten ständig Impulse zum vegetativen Nervensystem weiter, sodass die nervalen Regulationsmechanismen irritiert werden und schmerzhaft reagieren können.
Die Neuraltherapie wirkt schnell und anhaltend, da sie in die biologischen Reaktionsvorgänge des Körpers eingreift und wirkt auslösend im Sinne einer Umstimmung und Entstörung.
Anwendungsgebiete
Aktiv-Sauerstoff ist die energiereiche Art Sauerstoff, den wir unter dem Begriff Ozon kennen. Normaler Sauerstoff besteht aus zwei Atomen, diese werden wie starke Magneten zusammengehalten. Drei Atome bilden ein Ozonmolekül, die Bindungskraft, die sie zusammenhält, ist wesentlich schwächer als bei Sauerstoff, deshalb reagiert Ozon so schnell und effizient. Wir das Sauerstoff-Ozon-Gemisch intramuskulär oder subkutan indiziert, gibt es sofort ein Sauerstoffatom ab, der Sauerstoffgehalt des Blutes wird erhöht, was therapeutisch genutzt werden kann.
Sinnvoll ist der Einsatz von Ozonbehandlungen bei:
Thymuskuren
Der Thymus ist ein Organ des lymphatischen Systems und somit Teil des Immunsystems.
Mit dem Eintritt in die Geschlechtsreife bildet sich der Thymus physiologisch zurück. Kommt es bei Menschen zur Immunschwäche, steigert die Behandlung die Abwehr.
Sinnvoll kann das bei folgenden Krankheiten sein: